Prüfung von Elektrowerkzeugen nach DGUV Vorschrift 3

 

 

Die Überprüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebmitteln nach DGUV Vorschrift 3 ist in Deutschland Pflicht und sollte Bestandteil jeder Sicherheitsrichtlinie in Handwerks- und Baubetrieben sein. Für Ihre Elekrowerkzeuge führen wir diese Prüfung durch.


Welche ortsveränderlichen Betriebsmittel sind in Handwerks- und Baubetrieben zu prüfen?

Unter ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel fallen elektrische Geräte, die sich leicht an einen anderen Platz bringen lassen. Etwas vereinfacht gesagt sind alle elektrischen Geräte mit Stecker, die nicht verbaut sind und weniger als 23 kg wiegen, ein ortsveränderliches Betriebsmittel und muss nach DGUV V3 geprüft werden.

Für Gewerbebetriebe fallen darunter insbesondere alle Elektrowerkzeuge und Maschinen, wie:

Handkreissägen, Schleifmaschinen, Winkelschleifer, Bohrmaschinen, Bohrhämmer, elektr. Kettensägen, Rührgeräte, Kabeltrommeln, etc.


Wie oft müssen ortsveränderliche Betriebsmittel / Elektrowerkzeuge geprüft werden?

Vor der Inbetriebnahme oder nach einer Reparatur ist eine Prüfung grundsätzlich vorzunehmen. Jede Firma bestimmt in Ihrer Gefährdungsbeurteilung selbständig die Prüffristen, jedoch gibt die DGUV V3 Richtwerte für eine Prüffrist vor. Dieser liegt bei 6 Monaten, auf Baustellen 3 Monate. Sollte die allgemeine Fehlerqote unter 2% liegen, kann die Prüffrist auf maximal 1 Jahr verlängert werden.


Wie prüfen wir und wie dokumentieren wir?

Wir prüfen nach der gültigen Richtlinie VDE 0701/0702. Dabei werden Widerstand, Berührungsstrom, Schutzleiter und Ableitstrom gemessen und die Einhaltung der entsprechenden Grenzwerte geprüft. Ebenso wird Funktion und technischer Zustand des Elektrowerkzeuges geprüft. Kleinere Mängel beseitigen und reparieren wir in unserer Werkstatt. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhält das Elektrowerkzeug eine Prüfplakette und es wird ein Protokoll erstellt und dem Kunden zum Gerät beigelegt, damit er seiner Dokumentationsplicht nachkommen kann.

Wir prüfen Ihr Elektrowerkzeug bei uns in der Werkstatt, kommen jedoch auch gerne zu Ihnen und prüfen vor Ort. Diese mobile Prüfung bieten wir an in Berlin, den Regionen Eberswalde/Bernau, Fürstenwalde/Spree, Wildau/Königs Wusterhausen.